IHR STUDIENERLEBNIS AN DER 
DEUTSCHEN HOCHSCHULE

Nachhaltiges Studium

Ökologische Nachhaltigkeit liegt uns als moderne Hochschule sehr am Herzen. Durch das rein digitale Studium an der Deutschen Hochschule fallen viele Emissionsverursacher einfach weg, beispielsweise regelmäßige Fahrten an den Campus für Vorlesungen oder Prüfungen. Nachhaltigkeit ist jedoch ein facettenreicher Begriff (bewusste Nachhaltigkeit, nachhaltig leben, nachhaltige Ökonomie) und geht weit über den ökologischen Bereich hinaus.

Nachhaltig sein bedeutet zukunftsorientiert sein und sich nicht mit dem Status Quo zufriedenzugeben. An der GU Deutsche Hochschule zählt diese Denkweise zu unserem Leitbild. Wir möchten in der Lehre neue Akzente setzen und mit innovativen didaktischen Methoden eine nachhaltige Ausbildung sicherstellen. Unter nachhaltiger Ausbildung verstehen wir Studiengänge, die Sie heute schon fit für berufliche und gesellschaftliche Herausforderungen von morgen machen.

 

  • Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte in zehn Jahren?
  • Wie lässt sich lösungsorientiertes Denken vermitteln?
  • Wie werden Teams in einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Welt zusammenarbeiten?
  • Wie lassen sich soziale, gesellschaftliche und ökologische Faktoren in Zukunft vernünftig in wirtschaftliche Entscheidungsprozesse integrieren?
  • Und wie werden wir der Verantwortung gegenüber der Generationen nach uns gerecht? 

 

All diese Fragen begreifen wir an der Deutsche Hochschule als Schlüsselfragen, deren Beantwortung wir im Rahmen unserer akademischen Ausbildung nachkommen wollen.

Nachhaltige Studieninhalte sind der Grundstein für unsere Studiengänge und Weiterbildungslehrgänge. Was bedeutet dies für uns konkret?

Einerseits achten wir beim Erstellen unserer Lehrinhalte auf einen hohen Praxisbezug sowie die Aktualität der vermittelten Kenntnisse. Andererseits ermöglichen uns die verwendeten digitalen Formate, diese Unterlagen regelmäßig zu aktualisieren und auf den neusten Stand zu bringen.

Besonders in einem sich ständig wandelnden Umfeld garantieren wir Ihnen so, dass Ihr Studiengang Ihnen die aktuellsten und fundiertesten Inhalte vermittelt.

Multimediale Studieninhalte

Nachhaltiges Lernen ist eine der Schlüsselkompetenzen, die vor allem unsere jungen Studierenden erwerben sollen.

Lernen soll nicht bedeuten, sich Stoff für eine bevorstehende Prüfung im Schnellverfahren anzueignen und diesen dann wieder zu vergessen. Für uns ist es wichtig, dass die Absolvent:innen unserer Studiengänge das Gelernte langfristig behalten und auch in der Praxis anzuwenden wissen. Dies gelingt uns dank abwechslungsreicher Lernmedien (Videos, interaktive Skripten, Hörbücher, Podcasts, ...) und Austauschmöglichkeiten mit anderen Studierenden (gemeinsame Projekte, Learning Sprints, Stammtische, ...) sowie Professorinnen und Professoren.

Studienkonzept

Online studieren bedeutet nicht, allein zu studieren. Die Studienprogramme der Deutschen Hochschule ermöglichen Ihnen, nachhaltige Netzwerke aufzubauen und zu pflegen.

Ohne die Flexibilität Ihres Studiums zu beeinträchtigen, ermöglichen Ihnen Online-Vorlesungen, Vernetzungsgruppen auf sozialen Netzwerken und freiwillige Gruppenprojekte, wertvolle Kontakte zu Mitstudierenden zu knüpfen.

So können Sie sich während des Studiums nicht nur mit anderen inhaltlich austauschen, sondern vor allem auch nachhaltige Beziehungen aufbauen und sich in dieser wertvollen Zeit eines Studiums gemeinsam mit anderen Studierenden weiterentwickeln.

Vernetztes Lernen

Hand in Hand mit der Einsicht, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist, geht eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung.

Neben dem für ein erfolgreiches Berufsleben erforderlichen Fachwissen möchten wir unseren Studierenden auch die nötigen Kompetenzen für ein gelungenes Zusammenleben in unserer Gesellschaft mitgeben. Grundbaustein dafür ist die Fähigkeit, selbstständig denken und reflektieren zu können, und sich über sich selbst und seine gesellschaftliche Position, sowohl beruflich als auch privat, bewusst zu werden.

Aus diesem Grund besteht für alle unsere Studierenden, unabhängig von der gewählten Weiterbildung, die Möglichkeit, an persönlichen Coachings und Persönlichkeitstrainings teilzunehmen – selbstverständlich ohne Zusatzkosten.

Coaching und Mentoring

Nachhaltiges Denken bedeutet für uns, seinen Wissenstand nie als final oder abgeschlossen hinzunehmen.

Die Einsicht, dass die Wissenserweiterung nie mit einem bestimmten Abschluss beendet ist, motiviert uns, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten, die sich mit jeder Lern- und Lebensphase vereinbaren lassen.

Unsere Weiterbildungen sind praxisorientiert und können zur Kompetenzerweiterung in spezifischen Fachbereichen genutzt werden, auch eine flexible Kombination verschiedener Zertifikatskurse ist möglich. So passt sich Ihr Lernprozess an Ihre Lebenssituation und zeitlichen Kapazitäten an.

Weiterbildungen

Für nachhaltige Karrieregestaltung ist es nicht nur wichtig, auf konkret anwendbare Fähigkeiten zu achten, sondern auch die Wichtigkeit des lebenslangen Lernens weiterzugeben.

Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, unseren Studierenden die Kompetenzen für einen erfolgreichen Karriereweg zu vermitteln. Die Bildungsprogramme der GU sind so gestaltet, um Ihnen die bestmöglichen Werkzeuge für Ihre Karrieregestaltung mitzugeben. Egal, wie diese aussehen soll.

Starten Sie zum Beispiel Ihre Laufbahn zielgerichtet mit einem Zertifikatskurs und setzen Sie Ihre Ausbildung nach einigen Jahren mit einem Studium fort. Oder schließen Sie ein Studium als fundierte Basis für Ihre Karriere ab, und erweitern Sie dieses Wissen regelmäßig mit praxisorientierten Kurzlehrgängen.

Fit für den Arbeitsmarkt

Als moderne Hochschule liegt uns auch die ökologische Nachhaltigkeit sehr am Herzen.

Auch wenn in einem rein digitalen Studium viele Emissionsverursacher wie der Transport zum Studienort wegfallen, verursacht auch ein Fernstudium 4 bis 6 kg CO2 pro Student:in.

Um diese CO2 Emissionen zu neutralisieren und darüber hinaus unserem Planeten zurückzugeben, pflanzen wir für jedes Studium und jede Weiterbildung einen Baum.

Grow My Tree

Infomaterial zum Fernstudium sichern

In nur zwei Minuten alle wichtigen Informationen zum Fernstudium sichern:

+ 1500 € Rabatt sichern (bis 29.03.23)

+ gratis iPad zum Studienstart

+ Details zu Kosten und Finanzierung

+ Studienzeitverkürzung berechnen lassen

menu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram