Über uns
Die Deutsche Hochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Sitz in Potsdam. Unser Anspruch ist es, Qualität und Aktualität in der Lehre mit den Vorzügen eines flexiblen Fernstudiums zu verbinden. Im Zentrum steht ein modernes Studienkonzept mit dem Fokus auf Coaching, Vernetzung und nachhaltigem Kompetenzerwerb.
Als eine in Deutschland anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein erstklassiges Fernstudium, welches Schlüsselqualifikationen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vermittelt.
Die Deutsche Hochschule ist eine moderne Hochschule mit klarer Vision: nachhaltige akademische Ausbildung in höchster Qualität und mit maximaler Flexibilität. Unter nachhaltiger akademischer Ausbildung verstehen wir Studiengänge, die inhaltlich up-to-date sind und Studierenden durch einen hochwertigen Theorie-Praxis-Transfer das fachliche Rüstzeug für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang mitgeben.
Neben der Vermittlung von Fachkompetenzen legen wir auch einen Schwerpunkt auf individuelle persönliche Betreuung während des gesamten Studiums. Die Komponenten dieser Betreuung umfassen nicht nur den wichtigen inhaltlichen Support durch Dozent:innen, Professor:innen, Tutor:innen und Studiengangsleitung. Ebenfalls Teil des Betreuungskonzepts an der Deutschen Hochschule ist ein breites Coaching-Angebot, welches unter anderem Lerncoaching, Personal Coaching, Bewerbungscoaching, Karriereberatung und Meilensteinplanung für Ihr Studium umfasst.
Das Team der Studierendenkanzlei ist für alle Studierende die erste Anlaufstelle für allgemeine & organisatorische Fragen rund um ihr Studium. Wir begleiten Sie von Studienbeginn bis Studienende und sind bei Fragen immer für Sie da. Sollten Sie noch nicht an der Deutschen Hochschule eingeschrieben sein und allgemeine Fragen zum Studium haben, dann wenden Sie sich bitte an die Studienberatung.
Die Bibliothek der Deutschen Hochschule ist eine so genannte Spezialbibliothek, die ausschließlich die Literatur der angebotenen Fachbereiche der Hochschule bereitstellt.
Die Bibliothek stellt ihren Nutzern etwa 100.000 Medieneinheiten zur Verfügung. Darunter befinden sich ausschließlich elektronische Ressourcen wie etwa E-Books, Zeitschriften-Artikel und Aufsätze. Die Ressourcen werden in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung gestellt.
Der Auf- und Ausbau der Bibliothek erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Professoren und Lehrenden, damit die Studierenden das finden, was sie für ihr Studium benötigen.