InfomaterialWhatsApp

MBA - STUDIENPROGRAMM

Fernstudium

Sustainability Management*

Kosten

  • Ab 412,50 € pro Monat
  • Gesamtkosten 9.900 €

Studienform

  • Fernstudium mit freier Zeiteinteilung
  • 100% online

Studienbeginn

  • Studienbeginn jederzeit
  • vier Wochen Testphase

Regelstudienzeit

  • 18 bis 24 Monate Regelstudienzeit
  • Flexible Zeitmodelle

Das Fernstudium Auf einen Blick

* in Akkreditierung, voraussichtlicher Studienstart April 2024

Das MBA-Fernstudium Sustainability Management an der Deutschen Hochschule ist zu 100% online und eine Vertiefung des Studiengangs Business Management (MBA). Das Studium bereitet Sie direkt und praxisorientiert auf vielfältige spannende Aufgaben in Unternehmen und Organisationen vor.

Sie bauen fundierte Management-Kenntnisse auf und lernen alle relevanten Bereiche des Sustainability Managements kennen – darunter Klimawandel, Dekarbonisierung, Biodiversitätskrise, Tipping Points und Innovationsmanagement, Green AI und Finance, operatives Nachhaltigkeitsmanagement und Sustainable Supply Chain.

Mit unserem Abschluss in der Hand sind Sie bereit für verantwortungsvolle Positionen in mittleren oder großen Unternehmen.

Mehr lesen

Inhalte des Sustainability Management Fernstudiums

Basierend auf dem innovativen Studienkonzept der Deutschen Hochschule vereint jeder Studiengang weiterführende wirtschaftliche Kenntnisse mit fachspezifischem und praxisorientiertem Wissen.

Die Studienrichtung Sustainability Management vermittelt Ihnen mit Projektmodulen und Case Studies praxisnahe Skills und gibt Ihnen so den Schlüssel für Ihren nächsten Karriereschritt in die Hand.

Mit einem MBA-Abschluss in Business Management an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften schaffen Sie das sichere Fundament für die Weiterentwicklung einer erfolgreichen Karriere und gestalten Ihr Studium über die Vertiefungen zugleich entlang individueller Themenschwerpunkte und Karriereanforderungen.

Die Studienrichtung Sustainability Management ist für Sie die richtige Wahl, wenn Sie aktiv daran mitarbeiten wollen, jetzt und in Zukunft einen Weg für Unternehmen zu gestalten, der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit optimal verbindet. Dabei sind analytisches Denken und die Fähigkeit zur Abstraktion maßgeblich, um die Folgen des eigenen unternehmerischen und zivilgesellschaftlichen Handelns in den Kontext zu setzen und kommunizieren zu können. 

Im Rahmen Ihres Studiums an der Deutschen Hochschule sind Sie an keinen festgelegten Verlaufsplan gebunden, sondern können ab dem Orientierungssemester den Studienablauf selbst bestimmen. In diesem exemplarischen Verlaufsplan sehen Sie, wie Ihr Studienablauf aussehen könnte.

Mehr lesen

Exemplarischer Studienverlaufsplan

  • Strategie und Nachhaltigkeit 6 ECTS
  • Qualitative und quantitative Methoden 6 ECTS
  • Agile Organisationsformen im digitalen Zeitalter 6 ECTS
  • Big Data Analytics 6 ECTS
  • Marketing und Sales 6 ECTS
  • Finanz- und Kennzahlenmanagement 6 ECTS
  • Unternehmenssimulation 6 ECTS
  • Klimawandel, Dekarbonisierung und Biodiversitätskrise 6 ECTS
  • Tipping Points und Methoden des Innovationsmanagements 6 ECTS
  • System Innovation, Green AI und Nachhaltigkeit 6 ECTS

 

  • Operatives Nachhaltigkeitsmanagement 6 ECTS
  • Green Finance und Sustainable Supply Chain 6 ECTS
  • Masterarbeit 18 ECTS

Fernstudium Kosten

Nichts ist wertvoller als Ihre Bildung, Ihr Studium soll nicht an der Finanzierung scheitern. Daher bieten wir unterschiedliche Zeit- und Zahlungsmodelle an, die sich an Ihre finanziellen und zeitlichen Ressourcen anpassen.

Vollzeit

3 Semester
18 Monate
550 € 
pro Monat

Gesamtkosten: 9.900 €

Teilzeit 

4 Semester
24 Monate
412,50 €
pro Monat

Gesamtkosten: 9.900 €
Noch Fragen? Wir sind für Sie da.

Aktion: 1.000 € Rabatt und gratis iPad zum studium!

Bei Anmeldung bis 28. Dezember 2023 sichern Sie sich 1.000 € Rabatt auf Ihr Fernstudium und erhalten zusätzlich ein gratis iPad zum Studium dazu. 

Beachten Sie: Ihr tatsächlicher Studienstart kann auch später erfolgen.

Enthaltene Leistungen

  • Flexibler Wechsel des Studienzeitmodells
  • Kostenlose Verlängerung (bis zu 12 Monate)
  • Keine versteckten Zusatzgebühren für Klausuren, Zulassungsüberprüfungen oder Ähnliches
  • Zugang zur Lernplattform
  • Kostenfreie Lizenz für Microsoft 365
  • Sehr guter Kontakt zu den Lehrenden
  • Individuelle und persönliche Betreuung durch Ihre Study Coaches
  • Alle Klausuren zu 100% online und jederzeit absolvierbar
  • Online-Tutorien
  • Study Coaching

Anerkennungen und Anrechnungen

Vorleistungen aus anderen Studiengängen oder außerhochschulische Leistungen aus Fort- und Weiterbildungen können angerechnet bzw. anerkannt werden. Dadurch können Sie Ihre Studiendauer verkürzen. Anrechnungen und Anerkennungen von Studienleistungen reduzieren Ihre Studiengebühren pro angerechnetem ECTS-Punkt um 40 €.

  • Verkürzung der Studienzeit
  • Reduktion der Studiengebühren
  • Bereits anerkannte Module müssen im Studium nicht mehr absolviert werden
  • Schneller zum gewünschten Abschluss

COACHING-ANGEBOT IM RAHMEN DES STUDIUMS AN DER DEUTSCHEN HOCHSCHULE

Studierende an der Deutschen Hochschule erwartet ein umfangreiches Angebot an Coaching und Mentoring mit dem Ziel, Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Die Betreuung geht dabei weit über das gängige Study- und Lerncoaching hinaus. Mehrere Study Coaches helfen in folgenden Bereichen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • Studienstart
  • Bewerbungs- und Karrierecoaching
  • Onboarding und Studienstart
  • Meilensteinplanung für Ihr Fernstudium
  • Interventions-Coaching und Mentoring
  • Bewerbungscoaching und Karriereberatung
  • Unterstützung bei Prüfungsangst und Lernblockaden
  • Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien

Ihre Karrieremöglichkeiten nach dem studium

Consultant für Nachhaltigkeit

Je nach Unternehmensgröße können Sie als Consultant für Nachhaltigkeit maßgeblich daran beteiligt sein, eine Nachhaltigkeitsabteilung aufzubauen und zu führen. Sie entwickeln und implementieren eine Nachhaltigkeitsstrategie und erarbeiten Ziele, deren Erreichung Sie überwachen und vorantreiben. Ihre Reportings dienen als direkte Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung. Und auch an Zertifizierungen und Audits zum Thema haben Sie Anteil.

Mehr lesen

Strategieberatung Sustainability

In der Strategieberatung Sustainability erarbeiten Sie Beratungsangebote zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und verantworten die Projektdurchführung vom Konzept bis zur gelungenen Implementierung. Besonderes Augenmerk legen Sie auf die Identifikation und Bewertung nachhaltigkeitsgetriebener Chancen und Risiken entlang der Wertschöpfungskette. Dabei glänzen Sie dank Ihrer überzeugenden Kommunikationskonzepte vor Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partnern gleichermaßen.

Mehr lesen

Sustainability Analyst

Als Sustainability Analyst sind Sie für die marktübergreifende Analyse von Nachhaltigkeitskennzahlen und die gelungene Übersetzung dieser Erkenntnisse für Stakeholderinnen, Stakeholder und Schnittstellen in Ihrem Unternehmen zuständig. Dabei verfolgen Sie auch die Umsetzungen und Entwicklungen auf EU-Ebene und leiten aus Gesetzgebungsverfahren resultierenden Handlungsbedarf ab. In der Arbeit als Analystin oder Analyst profitieren Sie insbesondere von Ihren analytischen Fähigkeiten, einem Gespür für Zahlen und Markttrends sowie dem Erkennen von Mustern.

Mehr lesen

Fragen zum Fernstudium? 

Gern beantworten wir Ihre Fragen persönlich, kompetent und verständlich. Unsere Studienberatung hilft Ihnen bei Themen wie Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Studienablauf, Studienzeitverkürzung und Finanzierung.

AKKREDITIERUNGEN & ZERTIFIZIERUNGEN

envelopephone-handsetcrossmenu