InfomaterialWhatsApp

MBA - STUDIENPROGRAMM

Fernstudium

Management im Gesundheitswesen*

Kosten

  • Ab 412,50 € pro Monat
  • Gesamtkosten 9.900 €

Studienform

  • Fernstudium mit freier Zeiteinteilung
  • 100% online

Studienbeginn

  • Studienbeginn jederzeit
  • vier Wochen Testphase

Regelstudienzeit

  • 18 bis 24 Monate Regelstudienzeit
  • Flexible Zeitmodelle

Das Fernstudium Auf einen Blick

* in Akkreditierung, voraussichtlicher Studienstart April 2024

Das MBA-Fernstudium Management im Gesundheitswesen an der Deutschen Hochschule ist zu 100% online und eine Vertiefung des Studiengangs Business Management (MBA). Das Studium bereitet Sie direkt und praxisorientiert auf vielfältige spannende Aufgaben in Unternehmen und Organisationen vor.

Sie bauen fundierte Management-Kenntnisse auf und lernen alle relevanten Bereiche des Gesundheitsmanagements kennen – darunter Gesundheitssysteme, Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen, digitales Gesundheitsmanagement sowie Management von Gesundheitseinrichtungen und Krankenversicherungen.

Mit unserem Abschluss in der Hand sind Sie bereit für verantwortungsvolle Positionen in mittleren oder großen Unternehmen.

Mehr lesen

Inhalte des Management im Gesundheitswesen Fernstudiums

Basierend auf dem innovativen Studienkonzept der Deutschen Hochschule vereint jeder Studiengang weiterführende wirtschaftliche Kenntnisse mit fachspezifischem und praxisorientiertem Wissen.

Die Studienrichtung Management im Gesundheitswesen vermittelt Ihnen mit Projektmodulen und Case Studies praxisnahe Skills und gibt Ihnen so den Schlüssel für Ihren nächsten Karriereschritt in die Hand.

Mit einem MBA-Abschluss in Business Management an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften schaffen Sie das sichere Fundament für die Weiterentwicklung einer erfolgreichen Karriere und gestalten Ihr Studium über die Vertiefungen zugleich entlang individueller Themenschwerpunkte und Karriereanforderungen.

Die Studienrichtung Management im Gesundheitswesen passt perfekt zu Studieninteressierten, die als Fach- und Führungskräfte das Gesundheitswesen der Zukunft mitgestalten möchten. Für eine Expertise- oder Managementfunktion im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit sollten Sie neben einem Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen auch den Menschen im Blick behalten, der des Gesundheitswesens bedarf. Offenheit für technische Innovationen sowie Kommunikationsstärke sind ebenfalls von Vorteil. 

Im Rahmen Ihres Studiums an der Deutschen Hochschule sind Sie an keinen festgelegten Verlaufsplan gebunden, sondern können ab dem Orientierungssemester den Studienablauf selbst bestimmen. In diesem exemplarischen Verlaufsplan sehen Sie, wie Ihr Studienablauf aussehen könnte.

Mehr lesen

Exemplarischer Studienverlaufsplan

  • Strategie und Nachhaltigkeit 6 ECTS
  • Qualitative und quantitative Methoden 6 ECTS
  • Agile Organisationsformen im digitalen Zeitalter 6 ECTS
  • Big Data Analytics 6 ECTS
  • Marketing und Sales 6 ECTS
  • Finanz- und Kennzahlenmanagement 6 ECTS
  • Unternehmenssimulation 6 ECTS
  • Gesundheitssysteme 6 ECTS
  • Gesundheitsmanagement 6 ECTS
  • Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen 6 ECTS

 

  • Management von Gesundheitseinrichtungen und Krankenversicherungen 6 ECTS
  • Digitales Gesundheitsmanagement 6 ECTS
  • Masterarbeit 18 ECTS

Fernstudium Kosten

Nichts ist wertvoller als Ihre Bildung, Ihr Studium soll nicht an der Finanzierung scheitern. Daher bieten wir unterschiedliche Zeit- und Zahlungsmodelle an, die sich an Ihre finanziellen und zeitlichen Ressourcen anpassen.

Vollzeit

3 Semester
18 Monate
550 € 
pro Monat

Gesamtkosten: 9.900 €

Teilzeit 

4 Semester
24 Monate
412,50 €
pro Monat

Gesamtkosten: 9.900 €
Noch Fragen? Wir sind für Sie da.

Aktion: 1.000 € Rabatt und gratis iPad zum studium!

Bei Anmeldung bis 28. Dezember 2023 sichern Sie sich 1.000 € Rabatt auf Ihr Fernstudium und erhalten zusätzlich ein gratis iPad zum Studium dazu. 

Beachten Sie: Ihr tatsächlicher Studienstart kann auch später erfolgen.

Enthaltene Leistungen

  • Flexibler Wechsel des Studienzeitmodells
  • Kostenlose Verlängerung (bis zu 12 Monate)
  • Keine versteckten Zusatzgebühren für Klausuren, Zulassungsüberprüfungen oder Ähnliches
  • Zugang zur Lernplattform
  • Kostenfreie Lizenz für Microsoft 365
  • Sehr guter Kontakt zu den Lehrenden
  • Individuelle und persönliche Betreuung durch Ihre Study Coaches
  • Alle Klausuren zu 100% online und jederzeit absolvierbar
  • Online-Tutorien
  • Study Coaching

Anerkennungen und Anrechnungen

Vorleistungen aus anderen Studiengängen oder außerhochschulische Leistungen aus Fort- und Weiterbildungen können angerechnet bzw. anerkannt werden. Dadurch können Sie Ihre Studiendauer verkürzen. Anrechnungen und Anerkennungen von Studienleistungen reduzieren Ihre Studiengebühren pro angerechnetem ECTS-Punkt um 40 €.

  • Verkürzung der Studienzeit
  • Reduktion der Studiengebühren
  • Bereits anerkannte Module müssen im Studium nicht mehr absolviert werden
  • Schneller zum gewünschten Abschluss

COACHING-ANGEBOT IM RAHMEN DES STUDIUMS AN DER DEUTSCHEN HOCHSCHULE

Studierende an der Deutschen Hochschule erwartet ein umfangreiches Angebot an Coaching und Mentoring mit dem Ziel, Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Die Betreuung geht dabei weit über das gängige Study- und Lerncoaching hinaus. Mehrere Study Coaches helfen in folgenden Bereichen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • Studienstart
  • Bewerbungs- und Karrierecoaching
  • Onboarding und Studienstart
  • Meilensteinplanung für Ihr Fernstudium
  • Interventions-Coaching und Mentoring
  • Bewerbungscoaching und Karriereberatung
  • Unterstützung bei Prüfungsangst und Lernblockaden
  • Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien

Ihre Karrieremöglichkeiten nach dem studium

Senior E-Health

Als Senior im Bereich E-Health leiten Sie eigenständig Projekte und Teams, die dem Personal von Arztpraxen und Apotheken sowie Patientinnen und Patienten dabei helfen, über Praxissoftware und E-Health-Plattformen von der Digitalisierung im Gesundheitssektor zu profitieren. Dabei haben Sie jederzeit die spezifischen Anforderungen des Gesundheitswesens im Blick, sind offen für neue Technologien und agieren mit Kommunikationsstärke und organisatorischem Geschick als Schnittstelle zwischen Ihrem Produkt, Health Care Providern und den Menschen, deren Gesundheit Ihr Auftrag ist. 

Mehr lesen

Leitung medizinischer Einrichtungen

Medizinische Einrichtungen sind Zentren und Knotenpunkte hervorragender Gesundheitsversorgung. Dabei kann es sich um Akutkrankenhäuser, Rehabilitationskliniken oder soziale Einrichtungen wie Pflegeheime handeln. All diese Stationen benötigen neben medizinischem Know-how auch Ihre unternehmerische Führungskompetenz als Leitung, die Sie mit einem MBA im Bereich Gesundheitswesen erwerben. So stellen Sie neben dem Patientenwohl auch Wirtschaftlichkeit, Effizienz und das Erreichen geplanter Meilensteine sicher. 

Mehr lesen

Business Analyst Krankenversicherung

Die Prozesse, die hinter Krankenkassen und Krankenversicherungen stehen, sind hochkomplex und bedürfen wirtschaftlicher Kompetenz und analytischen Geschicks. Als Business Analyst in der Krankenversicherung erarbeiten Sie fundierte Lösungsvorschläge zu fachlichen Anforderungen und unter Einbeziehung der vorhandenen Infrastruktur. Zudem identifizieren Sie Optimierungspotenziale in den laufenden Prozessen, entwickeln Testfallkonzepte und präsentieren Ihre Ergebnisse den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern.

Mehr lesen

Fragen zum Fernstudium? 

Gern beantworten wir Ihre Fragen persönlich, kompetent und verständlich. Unsere Studienberatung hilft Ihnen bei Themen wie Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Studienablauf, Studienzeitverkürzung und Finanzierung.

AKKREDITIERUNGEN & ZERTIFIZIERUNGEN

envelopephone-handsetcrossmenu