InfomaterialWhatsApp

BACHELOR - STUDIENPROGRAMM

Fernstudium

CYBER SECURITY (B.Sc.)

Kosten

  • Ab 179 € pro Monat
  • Gesamtkosten ab 9.900 €

Studienform

  • Fernstudium mit freier Zeiteinteilung
  • 100% online

Studienbeginn

  • Studienbeginn jederzeit
  • vier Wochen Testphase

Regelstudienzeit

  • 36 bis 72 Monate Regelstudienzeit
  • Flexible Zeitmodelle

Das Fernstudium Auf einen Blick

Das Fernstudium Cyber Security an der Deutschen Hochschule ist 100% online und eine Vertiefung des Studiengangs Informatik (B.Sc.) .

Der Studiengang befasst sich insbesondere mit den Herausforderungen der Sicherheit von Daten und Anwendungen sowie der digitalen Forensik und Kryptographie. Selbstverständlich erhalten Sie zudem eine solide Ausbildung in den essenziellen Themen der Informatik: formale Grundlagen, Mathematik und Statistik, Programmieren, Datenbanksysteme, Requirements Engineering und Softwarequalität.

Alle Inhalte des Fernstudiums sind aktuell und praxisrelevant, sodass Ihnen nach dem Abschluss der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere als IT-Forensiker:in oder Analyst:in für IT-Sicherheit leicht fällt.

Mehr lesen

Inhalte des Cyber security (B.Sc.) Fernstudiums

Basierend auf dem einzigartigen Studienkonzept der Deutschen Hochschule vereint jeder Studiengang grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse mit fachspezifischem und praxisorientiertem Wissen.

Die Studieninhalte des Fernstudiums Cyber Security (B.Sc.) vermitteln Ihnen mit Projektmodulen und Case Studies praxisnahe Skills und geben Ihnen so den Schlüssel für einen erfolgreichen Karriereeinstieg in die Hand.

Mit einem Bachelorabschluss in Informatik an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften schaffen Sie das sichere Fundament für eine erfolgreiche Karriere und gestalten Ihr Studium über die Vertiefungen zugleich entlang individueller Themenschwerpunkte und Karriereanforderungen.

Cyber Security ist dabei perfekt für alle, die ein hohes Maß an technischem Verständnis sowie Spaß an Mathematik, Logik und Technik mitbringen. Bei der Cyber Security geht es oft um kreative Problemlösungen, die die Sicherheit unseres digitalen Lebens aktiv mitgestalten.

Im Rahmen Ihres Studiums an der Deutschen Hochschule  sind Sie an keinen festgelegten Verlaufsplan gebunden, sondern können ab dem Orientierungssemester den Studienablauf selbst bestimmen. In diesem exemplarischen Verlaufsplan sehen Sie, wie Ihr Studienablauf aussehen könnte.

Mehr lesen

exemplarischer studienverlaufsplan

  • Grundlagen wissenschaftliches Arbeiten 6 ECTS
  • Kommunikation, Präsentation & Moderation 6 ECTS
  • Einführung in Datenschutz & IT-Sicherheit 6 ECTS
  • Einführung in die Informatik & formale Grundlagen 6 ECTS
  • Geschäftsprozesse & betriebliche Informationssysteme 6 ECTS
  • Mathematik & Statistik 6 ECTS
  • Design & Implementierung von Algorithmen 6 ECTS
  • IT-Projekt- & -Qualitätsmanagement 6 ECTS
  • Betriebssysteme & Rechnerarchitekturen 6 ECTS
  • Sicherheit von Daten & Anwendungen 6 ECTS

 

  • Programmieren I 6 ECTS
  • Digitale Kompetenzen 6 ECTS
  • Entwurf & Implementierung von Datenbanksystemen 6 ECTS
  • User Interface Design 6 ECTS
  • Netzwerke & verteilte Informationsverarbeitung 6 ECTS
  • Programmieren II 6 ECTS
  • Critical Thinking / Planung & Zeitmanagement 6 ECTS
  • Grundlagen IT-Recht 6 ECTS
  • Digitale Forensik 6 ECTS
  • Sicherheit von Systemen & Netzwerken 6 ECTS
  • Gesellschaftliche & soziale Verantwortung / Ethik 6 ECTS
  • Requirements Engineering & Softwarequalität 6 ECTS
  • AI & Big Data 6 ECTS
  • IT Security Management 6 ECTS
  • Web Security & Penetration Testing 6 ECTS
  • Wahlpflichtmodul 6 ECTS
  • Projektwerkstatt im Schwerpunkt 6 ECTS
  • Kryptographie 6 ECTS
  • Bachelorthesis 12 ECTS

Fernstudium Kosten

Nichts ist wertvoller als Ihre Bildung, Ihr Studium soll nicht an der Finanzierung scheitern. Daher bieten wir unterschiedliche Zeit- und Zahlungsmodelle an, die sich an Ihre finanziellen und zeitlichen Ressourcen anpassen.

Vollzeit

6 Semester
36 Monate
9.900 € 
275 € pro Monat

30 ECTS / 5 Module / Semester

Teilzeit 1

8 Semester
45 Monate
10.900 €
242 € pro Monat

24 ECTS / 4 Module / Semester

Teilzeit 2

10 Semester
60 Monate
11.900 €
198 € pro Monat

18 ECTS / 3 Module / Semester

Teilzeit 3

12 Semester
72 Monate
12.900 €
179 € pro Monat

12 ECTS / 2 Module / pro Jahr
Noch Fragen? Wir sind für Sie da.

Aktion: 1.000 € Rabatt und gratis iPad zum studium!

Bei Anmeldung bis 28. September 2023 sichern Sie sich 1.000 € Rabatt auf Ihr Fernstudium und erhalten zusätzlich ein gratis iPad zum Studium dazu. 

Beachten Sie: Ihr tatsächlicher Studienstart kann auch später erfolgen.

Enthaltene Leistungen

  • Flexibler Wechsel des Studienzeitmodells
  • Kostenlose Verlängerung (bis zu 12 Monate)
  • Keine versteckten Zusatzgebühren für Klausuren, Zulassungsüberprüfungen oder ähnliches
  • Zugang zur Lernplattform
  • Kostenfreie Lizenz für Microsoft Office 356
  • Sehr guter Kontakt zu den Professoren und Dozenten
  • Individuelle und persönliche Betreuung durch Ihre Study Coaches
  • Alle Klausuren zu 100% online und jederzeit absolvierbar
  • Online-Tutorien
  • Study-Coaching

Anerkennungen und Anrechnungen

Vorleistungen aus anderen Studiengängen oder außerhochschulische Leistungen aus Fort- und Weiterbildungen können angerechnet bzw. anerkannt werden. Dadurch können Sie Ihre Studiendauer verkürzen. Anrechnungen und Anerkennungen von Studienleistungen reduzieren Ihre Studiengebühren pro angerechnetem Modul um 240 €.

  • Verkürzung der Studienzeit
  • Reduktion der Studiengebühren
  • Bereits anerkannte Module müssen im Studium nicht mehr absolviert werden
  • Schneller zum gewünschten Abschluss

vorauskunft anerkennungen

AbschlussSie sparenAnerkennungGesparte StundenGesamtpreis
(Vollzeit)
Weiterbildung:
Web Developer:in
240,00 €6 ECTS150 h9.660,00 €
Weiterbildung:
Software Developer:in
240,00 €6 ECTS150 h9.660,00 €
Wir sehen uns am 18.10.2023

Online-Infoveranstaltung

Mittwoch, 18.10.2023 
um 19:00 Uhr 

COACHING-ANGEBOT IM RAHMEN DES STUDIUMS AN DER DEUTSCHEN HOCHSCHULE

Studierende an der Deutschen Hochschule erwartet ein umfangreiches Angebot an Coaching und Mentoring mit dem Ziel, Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Die Betreuung geht dabei weit über das gängige Study- und Lerncoaching hinaus. Mehrere Study Coaches helfen in folgenden Bereichen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • Studienstart
  • Bewerbungs- und Karrierecoaching
  • Meilensteinplanung
  • Onboarding und Studienstart
  • Meilensteinplanung für Ihr Fernstudium
  • Interventions-Coaching und Mentoring
  • Bewerbungscoaching und Karriereberatung
  • Unterstützung bei Prüfungsangst und Lernblockaden
  • Lern-, Motivations- und Reflexionsstrategien

Ihre Karrieremöglichkeiten nach dem Studium

Analyst:in für IT-Sicherheit

Als Analyst:in für IT-Sicherheit sind Sie dafür verantwortlich, die Infrastruktur von Unternehmen oder Organisationen auf die Sicherheit ihrer Komponenten hin zu untersuchen. Handelt es sich dabei etwa um medizinische Einrichtungen, kann Ihre Arbeit von kritischer Relevanz sein. Auch die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden gehört in Ihren Bereich, sodass Ihr Unternehmen rundum die beste IT-Sicherheit erfährt.

Mehr lesen

IT-Forensiker:in

Als IT-Forensiker:in liegt Ihr Tätigkeitsbereich nach bereits erfolgten Angriffen auf Unternehmen. Sie lesen hinterlassene digitale Spuren, identifizieren den Ort des Eindringens und zeichnen den Tathergang eines Hackerangriffs nach. Zu diesem Zweck setzen Sie Ihr profundes Wissen über Programmierung und Netzwerkprotokolle, Apps und Betriebssysteme ein. So helfen Sie direkt dabei, Schwachstellen in Zukunft besser zu vermeiden.

Mehr lesen

IT-Sicherheitsbeauftragte:r

Ein:e IT-Sicherheitsbeauftragte:r hat die Aufgabe, Unternehmensdaten verlässlich zu schützen und alle Maßnahmen zu begleiten, die der Absicherung von Software-Prozessen dienen. Die Position kann dabei auf verschiedenen Hierarchieebenen verortet sein: Während ein Chief Information Security Officer (CISO) im mittleren Bereich tätig ist, agiert ein Chief Information Officer (CIO) auf Vorstandsebene. Je nach dem unterscheidet sich auch das Maß der beratenden Funktion, die Sie ausfüllen.

Mehr lesen

Fragen zum Fernstudium? 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich, kompetent und verständlich. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei Themen wie Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Studienablauf, Studienzeitverkürzung und Finanzierung.

Infomaterial anfordern

In nur zwei Minuten alle wichtigen Informationen zum Fernstudium sichern!

+ Bis 28.09.23 zusätzlich 1000 € Rabatt sichern

gratis iPad zum Studienstart

AKKREDITIERUNGEN & ZERTIFIZIERUNGEN

envelopephone-handsetcrossmenu