Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften (German University of Applied Sciences) setzt sich zum Ziel, Hochschulbildung flexibel zugänglich zu machen, Studierende praxisnah auf den Berufseinstieg in der Privatwirtschaft vorzubereiten und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich bereits während dem Studium mit Auslandaufenthalten und erster Berufserfahrung weiterzubilden.
Mit dem Abschluss der Deutschen Hochschule (GU) in der Tasche, sind Sie hochqualifiziert für den Arbeitsmarkt, Sie wissen, was Sie in der Privatwirtschaft erwartet und werden aufgrund der praxisnahen Inhalte und des persönlichen Coachings schnell und erfolgreich Ihren Weg im Berufsalltag finden.
Ressourcen effizient nutzen: Sparen Sie sich die Kosten für WG-Zimmer in der Stadt Ihrer Präsenzhochschule oder zeitintensive Pendelwege. Studieren Sie von Ihrem Wohnort aus und nutzen Sie die gewonnene Zeit für Hobbies, erste Berufserfahrung oder Nebenjobs.
Vom ersten Tag an werden Sie von unseren Study Coaches begleitet. Sie unterstützen Sie bei der Planung Ihres Studiums, bei Fragen rund um Prüfungsvorbereitungen und vor allem aber auch bei den ersten Schritten in den Berufsalltag (Persönlichkeits-, & Karrierecoaching).
Die Studieninhalte sind praxisnah und werden regelmäßig erneuert. Dadurch ist der Wissenstransfer von der Theorie in die Praxis gegeben. So können Sie selbstbewusst und mit fundiertem Know-How ins Berufsleben starten und schon ab dem ersten Arbeitstag Mehrwert ins Unternehmen bringen.
Gerade zu Beginn des Studiums entwickeln Studierende ihre Interessen, lernen ihre Stärken kennen und machen sich mit der Zeit ein Bild von Ihren Karrierezielen. Das kompetenzorientierte Studienmodell ermöglicht es, den Studiengang auch während des Studiums noch zu wechseln. Dies erfolgt ohne zusätzliche Kosten und ohne Zeitverlust.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich, kompetent und verständlich. Unsere Studienberatung beantwortet all Ihre Fragen zu Themen wie Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Studienablauf, Studienzeitverkürzung und Finanzierung.
Verpassen Sie nicht unser Webinar, das heute um 19 Uhr stattfindet. Jetzt unverbindlich anmelden.