Potsdam von oben
Über uns

Deutsche Hochschule (GU)

Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften (German University of Applied Sciences) setzt sich zum Ziel, Hochschulbildung flexibel zugänglich zu machen, Studierende praxisnah auf den Berufseinstieg in der Privatwirtschaft vorzubereiten und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich bereits während dem Studium mit Auslandaufenthalten und erster Berufserfahrung weiterzubilden.

Mit dem Abschluss der Deutschen Hochschule (GU) in der Tasche, sind Sie hochqualifiziert für den Arbeitsmarkt, Sie wissen, was Sie in der Privatwirtschaft erwartet und werden aufgrund der praxisnahen Inhalte und des persönlichen Coachings schnell und erfolgreich Ihren Weg im Berufsalltag finden.

Unser Anspruch ist es, Studierende zu nachgefragten Fachkräften am Arbeitsmarkt auszubilden und wir sind davon überzeugt, dass dies am besten mittels berufsermöglichenden Studienmodellen gelingt. Das flexible Fernstudium an der Deutschen Hochschule ermöglicht es, bereits während der Ausbildung wertvolle einschlägige Berufserfahrung zu sammeln. Neben praktischer Erfahrung eignen sich Fernstudierende wertvolle Soft Skills an, die bei Unternehmen besonders hoch im Kurs stehen, darunter gutes Zeitmanagement, Disziplin, Zielstrebigkeit, Eigenverantwortung und Durchhaltevermögen. Ein abgeschlossenes Fernstudium bringt Sie in eine exzellente Ausgangssituation für eine erfolgreiche Karriere.
Prof. Dr. Manfred Eglmeier
Präsident der Hochschule

Unsere Vision

Die Deutsche Hochschule (GU) ist eine moderne Hochschule mit klarer Vision: nachhaltige akademische Ausbildung in höchster Qualität und mit maximaler Flexibilität. Unter nachhaltiger akademischer Ausbildung verstehen wir Studiengänge, die inhaltlich up-to-date sind und Studierenden durch einen hochwertigen Theorie-Praxis-Transfer das fachliche Rüstzeug für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang mitgeben.

Neben der Vermittlung von Fachkompetenzen legen wir auch einen Schwerpunkt auf individuelle persönliche Betreuung während des gesamten Studiums. Die Komponenten dieser Betreuung umfassen nicht nur den wichtigen inhaltlichen Support durch Dozent:innen, Professor:innen, Tutor:innen und Studiengangsleitung. Ebenfalls Teil des Betreuungskonzepts an der Deutschen Hochschule (GU) ist ein breites Coaching-Angebot, welches unter anderem Lerncoaching, Personal Coaching, Bewerbungscoaching, Karriereberatung und Meilensteinplanung für Ihr Studium umfasst.

Was finden Studierende bei uns?

Flexibilität
Von überall studieren

Ressourcen effizient nutzen: Sparen Sie sich die Kosten für WG-Zimmer in der Stadt Ihrer Präsenzhochschule oder zeitintensive Pendelwege. Studieren Sie von Ihrem Wohnort aus und nutzen Sie die gewonnene Zeit für Hobbies, erste Berufserfahrung oder Nebenjobs.

Personal 
Growth
Persönliche Weiterentwicklung

Vom ersten Tag an werden Sie von unseren Study Coaches begleitet. Sie unterstützen Sie bei der Planung Ihres Studiums, bei Fragen rund um Prüfungsvorbereitungen und vor allem aber auch bei den ersten Schritten in den Berufsalltag (Persönlichkeits-, & Karrierecoaching).

Berufs-
einstieg
Bereit für den Karriereeinstieg

Die Studieninhalte sind praxisnah und werden regelmäßig erneuert. Dadurch ist der Wissenstransfer von der Theorie in die Praxis gegeben. So können Sie selbstbewusst und mit fundiertem Know-How ins Berufsleben starten und schon ab dem ersten Arbeitstag Mehrwert ins Unternehmen bringen.

Interessen
fördern 
Kompetenzorientiertes Studienmodell

Gerade zu Beginn des Studiums entwickeln Studierende ihre Interessen, lernen ihre Stärken kennen und machen sich mit der Zeit ein Bild von Ihren Karrierezielen. Das kompetenzorientierte Studienmodell ermöglicht es, den Studiengang auch während des Studiums noch zu wechseln. Dies erfolgt ohne zusätzliche Kosten und ohne Zeitverlust.

Begehrt am Arbeitsmarkt

  • Begehrt dank Berufserfahrung

    Dank eines Fernstudiums sind Sie in Ihrem Alltag zeitlich flexibel. Damit haben Sie bereits während des Fernstudiums die Möglichkeit die begehrte Berufserfahrung – eventuell sogar im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung – zu sammeln.

    Dank dieser Flexibilität verfügen Sie häufig über mehr Praxiserfahrung als andere gleichaltrige Alumni und haben dadurch womöglich den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche.
  • Begehrt dank Soft Skills

    Soft Skills sind neben dem fachlichen Know-how die Fähigkeiten, die Ihnen helfen werden, die Karriereleiter zu erklimmen. Studierende, die ein Fernstudium absolvieren, besitzen in der Regel ein hohes Maß an Flexibilität, gutes Zeitmanagement, Disziplin, Zielstrebigkeit, Eigenverantwortung und Durchhaltevermögen.

    Diese Fähigkeiten werden von Arbeitgebern sehr geschätzt und auch gefördert. Darüber hinaus helfen sie Ihnen neue Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.
  • Begehrt dank weitreichender Kontakte

    Ganz gleich ob Bachelor oder Master – ein Fernstudium absolvieren Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit neben einer beruflichen Tätigkeit. Das gilt natürlich auch für Ihre Kommilitonen und Kommilitoninnen. 

    So können Sie bereits während des Studiums im Rahmen von Community-Events, Projekten und Fallstudien ein weitreichendes Netzwerk aufbauen, von dem Sie ein Leben lang profitieren.
  • Begehrt dank Praxisnähe

    Unser Anspruch ist es, Ihnen möglichst praxisnahes und aktuelles Wissen mitzugeben. Dank regelmäßiger Überarbeitung der Studieninhalte werden Sie sich mit Entwicklungen auseinandersetzen, die Unternehmen ebenfalls gerade jetzt auf Trab halten.

    Der Theorie-Praxis-Transfer gelingt im Zuge Ihrer Prüfungsleistungen, die häufig in Form von Projektarbeiten und Fallstudien erbracht werden.

Fragen? Wir freuen uns auf Sie!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich, kompetent und verständlich. Unsere Studienberatung beantwortet all Ihre Fragen zu Themen wie Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Studienablauf, Studienzeitverkürzung und Finanzierung.

Social Media der Deutschen Hochschule (GU)

Porträt von Claudia Zeiler
menu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram